Industrial Pump Group (IPG) ist ein niederländischer, international aktiver Anbieter von Pumpen, Ersatzteilen, Überholungen und Beratung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterstützen wir Industrie- und Infrastrukturprojekte, Bauunternehmen, Anlagenbetreiber und kommunale Einrichtungen mit maßgeschneiderten Förderlösungen. Unsere praxisnahe Herangehensweise verbindet technisches Know-how mit konkreten Einsatzszenarien vor Ort, wodurch Risiken reduziert und Betriebskosten transparenter werden. So entstehen effiziente Systeme, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Qualität sichern.
Single-Stage vs Multistage: Grundlagen und Vorteile
Eine typische centrifugal pump lässt sich grundlegend in zwei Bauformen einteilen: die single-stage pump und die multistage pump. Technisch gesehen handelt es sich bei beiden um Turbolaufradpumpen, doch die Auslegung und der Einsatz unterscheiden sich deutlich. Eine single-stage pump besitzt ein einziges Laufrad, wodurch sich eine moderate Druckhöhe (Head) erreicht und Bauweise sowie Anschaffungskosten überschaubar bleiben. Eine multistage pump nutzt mehrere Laufräder in Serie; durch diese mehrstufige Anordnung lässt sich deutlich höhere Druckhöhe erreichen, oft bei gleichem oder auch geringerem Leistungsbedarf.
Der zentrale Unterschied wirkt sich direkt auf den pump efficiency aus: Mehrstufige Bauweisen verteilen die Belastung oft besser und erlauben niedrigere Drehzahlen, was Turbulenzen reduziert und die Betriebskosten senkt. In vielen Anwendungen – von Wasserverteilung über Kühlkreisläufe bis hin zu Prozesspumpen – entscheidet die Druckhöhe über die Wahl der Bauform. Im Alltag begegnet man häufig der Frage single-stage vs multistage – welche Bauform passt?
Mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
EMAIL
info@industrialpumpgroup.de
ANRUFEN
+31 (0)251 222 566