Menu Sluiten

Energierückgewinnung in Pumpensystemen für Industrie

Als Industrial Pump Group, ein niederländischer internationaler Akteur im Bereich Pumpen, verstehen wir bei IPG, wie kritisch Energieeffizienz in der Industrie ist. In unseren Projekten sehen wir immer wieder, wie energy recovery in pumping systems die Gesamteffizienz erhöht, Betriebskosten senkt und die Umweltbelastung reduziert. Von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur endgültigen Inbetriebnahme arbeiten unsere Ingenieure Hand in Hand mit Kunden, um die Pumpensysteme auf Augenhöhe mit den Produktionszielen zu bringen.

Grundlagen und Vorteile der Energierückgewinnung in Pumpensystemen

Energierückgewinnung in Pumpensystemen beruht auf drei Kernprinzipien: der richtigen Auswahl der Pumpe, der bedarfsgerechten Steuerung und der Minimierung von Leckagen und Druckverlusten. Durch die Integration hochwertiger energy-efficient pumps lässt sich der Verlaufsweg der Leistung optimal gestalten. Gleichzeitig sorgt der gezielte Einsatz von variable frequency drive pumps (VFD pumps) dafür, dass Drehzahl und Förderleistung exakt dem Prozessbedarf entsprechen. Das bedeutet weniger Stromverbrauch, geringere Wärmeverluste und eine verlängerte Lebensdauer der Anlage. Die Konzepte umfassen auch pump system optimization, um Über- und Unterdimensionierung zu vermeiden.

In vielen Projekten arbeiten wir an anspruchsvollen pump systems Konzeptionen, um Lastprofile exakt zu treffen. Die Umsetzung beginnt mit einer detaillierten Prozess- und Systemanalyse: Erfassung von Durchfluss, Druckhöhe, Rohrverlusten und Kavitationstendenzen. Über den Einsatz von VFD pumps gelingt es, Lastspitzen zu glätten und den Energieverbrauch spürbar zu senken, während energy recovery-Strategien in den Regelkreis integriert werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass pump system optimization typischerweise Einsparungen im zweistelligen Prozentbereich ermöglicht, je nach Ausgangslage. Eine enge Zusammenarbeit mit der Automatisierungstechnik ist dabei entscheidend, damit Sensorik, Steuerung und Antrieb eine konsistente Regelung ermöglichen.

Mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf


Praxisnahe Umsetzung: pump system optimization

In der Praxis lassen sich energetische Ziele durch klare Schritte erreichen:

  • Durchführung eines ganzheitlichen Energieaudits der Anlage inklusive Durchfluss- und Druckprofilen sowie Leckageanalyse.
  • Austausch oder Nachrüstung gegen energy-efficient pumps mit hoher IE-Klasse und passenden Motoren.
  • Implementierung von variable frequency drive pumps (VFDs), um Drehzahl und Förderleistung flexibel an den Prozess anzupassen.
  • Moderne Regelstrategien, Kopplung von Pumpen in Parallelsystemen und Optimierung der Rohrleitungsführung, um Druckverluste zu minimieren.
  • Kontinuierliche Überwachung, Wartungspläne und Qualitätssicherung, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

IPG bringt in solchen Projekten jahrelange, praktische Erfahrung mit: Wir haben Pumpentechnik in Kesselhäusern, Wasseraufbereitungsanlagen, Chemie- und Lebensmittelbetrieben erneuert oder modernisiert. In einer petrochemischen Anlage haben wir eine veraltete Pumpenreihe durch energy-efficient pumps ersetzt, mit VFD-Steuerung, was eine jährliche Energiereduktion von rund 25 Prozent erzielte. Wir beheben Kavitation, stellen Primär- und Sekundärdruck sicher und führen Lastabdeckungen durch, damit der Prozess stabil läuft. Unsere Teams arbeiten eng mit Kunden, Lieferanten und Auditoren zusammen, um Qualitätsstandards zu erfüllen, Sicherheitsaspekte zu wahren und die Produktivität zu steigern.

Unsere jahrzehntelange Praxis verbindet praxisnahe Wartung, Prüfprozesse nach ISO 9001, Dimensionierungssicherheit und Kundenzufriedenheit. IPG verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in Europa und betreut Industriekunden weltweit. Unsere Projekte spiegeln unsere Branchenvielfalt wider – von Wasser- und Abwasseranlagen bis hin zu Schwerindustrie. Wir legen besonderen Wert auf Qualitätssicherung, Normkonformität und die sichere Inbetriebnahme aller Maßnahmen.

Durch gezielte Maßnahmen zur Steigerung der pump energy efficiency sowie robuster Qualitätssicherung und einen partnerschaftlichen Beratungsansatz helfen wir Kunden, Energieziele zu erreichen und Betriebskosten langfristig zu senken. Wenn Sie mehr über energy recovery in pumping systems und verwandte Lösungen erfahren möchten, stehen unsere Experten bereit, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

ACHTUNG: Diese Nachricht wurde von einer KI generiert, im Zweifel holen Sie sich gerne unverbindlich Rat ein: info@industrialpumpgroup.de